Arbeitsschutz und betrieblicher Brandschutz

Rauch-im-Buero - Arbeitsschutz und betrieblicher Brandschutz

« Zusammenhang und Definitionen » Die Themen Arbeits- und Brandschutz sind äußerst relevant, da sie die Sicherheit in Betrieben gewährleisten. Der Schutz der Mitarbeiter muss vor allem in Brandfällen gegeben sein. Hierfür sollten lebensrettende Maßnahmen wie etwa die Installation einer Brandmeldeanlage getroffen werden. Um Gefahren weitestgehend vermeiden zu können, müssen die Sicherheitsanforderungen an die einzelnen […]

Brandmelder in Bürogebäuden

Brandmelder in Bürogebäuden

« Maßnahmen und Pflichten » In Bürogebäuden ist der flächendeckende Brandschutz von größter Bedeutung. Die Installation von Brandmeldeanlagen wird daher dringend empfohlen. Damit die Sicherheit im Notfall gewährleistet werden kann, sollten die brandschutztechnischen Gerätschaften fachmännisch montiert und regelmäßig gewartet werden. Eine akribische Vorgehensweise schützt nicht nur das Gebäude, sondern vor allem die Gesundheit der Mitarbeiter. […]

Wie schützt eine automatische Brandmeldeanlage?

Pruefung-Brandmeldeanlage - Wie schützt eine automatische Brandmeldeanlage?

« Schutzwirkung und Funktion erklärt » Aufbau und Konstruktion einer Gefahrenmeldeanlage entwickeln sich laufend weiter, das gilt besonders für die Brandmeldeanlage (BMA). Eine solche Anlage setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die alle für sich ihren Beitrag leisten, um Personen sowie Gegenstände und Objekte von Wert zu schützen. Um die einwandfreie Funktion der Brandmeldeanlage zu […]

Wer erstellt das Brandmeldeanlagenkonzept?

« Warum Sie auf Planung und Montage vom Fachmann setzen sollten » Da die Planung und die Integration einer Brandmeldeanlage in ein Gebäude stets eine individuelle Angelegenheit ist, sollten Sie als Unternehmer oder unternehmerischer Gebäudeverwalter auch auf ein ganz individuelles Brandmeldeanlagenkonzept setzen. In diesem Konzept werden sämtliche Eigenschaften und Feinheiten festgehalten, die für den betrieblichen […]

Anlagentechnischer Brandschutz

Gebaeude-Gang-mit-Feuerloeschern

« Welche Vorgaben gelten für Betriebe? » Ein durchaus irreführender Begriff, dieser anlagetechnische Brandschutz. Wer mit Brandmeldetechnik und dem Brandschutzmanagement im Betrieb nur am Rande zu tun hat, denkt dabei vermutlich als Erstes an den Feuerschutz für Server, Automaten und Produktionsmaschinen. Blicken wir hinter die Kulissen: Anlagentechnischer Brandschutz umfasst zwar sämtliche elektronische Geräte; allerdings die, […]

Professionelle Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise

Brandmeldecomputer - Brandschutznachweis

« Professionell erstellt vom Fachmann » Ein Brandschutzkonzept ist zwar nicht generell für alle Gebäudetypen vorgeschrieben, stellt aber eine wichtige Säule im Brandschutz dar. Im Brandfall muss schließlich rasch gehandelt werden, um schwere Schäden sowie lebensbedrohliche Situationen für die Nutzer weitestgehend zu vermeiden. Um den Brandschutz eines Gebäudes zu vervollständigen, sollten auch Brandschutznachweise nicht fehlen. […]

Brandschutz und Versicherungsschutz

Feuer-im-Treppenhaus - Brandschutz und Versicherungsschutz

« Wie hängen sie zusammen? » Um für den schlimmsten Fall abgesichert zu sein, ist eine Gewerbe-Feuerversicherung für Betriebe von existenzieller Bedeutung. Doch um vom Versicherungsschutz zu profitieren, reicht es in der Regel nicht, einfach den Versicherungsvertrag abzuschließen. Denn auch der vorbeugende Brandschutz in Ihrem Betrieb ist bei der Frage, ob Sie bei einem tatsächlichen […]

Wer erstellt und überprüft die Brandfallmatrix?

Brandschutz-Dokumentation

Ein funktionierendes Brandmeldekonzept hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zu den besonders wichtigen Elementen zählt jedoch die Brandfallmatrix. Diese dokumentiert die gesamte Brandfallsteuerung und unterstützt somit die Weiterentwicklung der Brandschutztechnik maßgeblich. Diese wichtigen Informationen sind selbstverständlich auch für die Wartungsarbeiten an Brandmeldeanlagen von großer Bedeutung und sollten daher unbedingt berücksichtigt werden. Die Matrix gibt Aufschluss über […]

Wartung, Inspektion und Austausch-Fristen für Ihre Brandmeldeanlage nach DIN 14675

Damit Ihre Brandmeldeanlage (BMA) effektiven Schutz bietet, dürfen Sie hinsichtlich der Inspektion und Wartungsintervall keinesfalls nachlässig sein. Bereits kleine Nachlässigkeiten oder Versäumnisse können zu gravierenden Folgen führen. Welche Fristen Sie unbedingt einhalten sollten und warum Sie bei Inspektion der Brandmeldeanlage auf einen starken Partner setzen sollten, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor. Der Unterschied […]

Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675

Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675

« Infos und Fakten über Projektierung und Alarmierungskonzepte » Wichtiger Bestandteil eines vollumfänglichen und normgerechten betrieblichen Brandschutzes sind ausgearbeitete Brandmelde- und Alarmierungskonzepte. Bei der Ausarbeitung dieser Konzepte sind zahlreiche Verordnungen, Zuständigkeiten und Richtlinien zu beachten. Die wichtigsten Reglungen, die bei der Erstellung des Brandmeldekonzepts oder Alarmierungskonzepts zu beachten sind, finden sich in der DIN 14675 […]

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage