« Die wichtigsten Normen und Herausforderungen im Überblick » Der Brandschutz in Tiefgaragen stellte bereits in der Vergangenheit eine große Herausforderung dar. Durch E-Mobilität und …
« Die wichtigsten Normen und Herausforderungen im Überblick » Der Brandschutz in Tiefgaragen stellte bereits in der Vergangenheit eine große Herausforderung dar. Durch E-Mobilität und …
« Die wichtigsten Besonderheiten im Überblick » Für Brandschutz in öffentlichen Gebäuden sieht der Gesetzgeber besondere Brandschutzvorschriften vor. Im Vergleich zu privat-betrieblichen Maßnahmen müssen Errichter …
« Wartungs- und Inspektionsintervalle im Überblick » Die regelmäßige Überprüfung aller brandschutztechnischen Einrichtungen garantiert die Betriebssicherheit und kann deswegen im Ernstfall Leben retten. Aus diesem …
Die Brandlastberechnung nach DIN 18230 ist unerlässlich, um das Brandrisiko zu bewerten, Schutzmaßnahmen zu planen und umzusetzen sowie die Sicherheit von Menschen und Sachwerten zu …
Die Brandmeldeanlage umfasst wichtige Gerätschaften, welche sowohl das Gebäude als auch dessen Nutzer im Brandfall schützen sollen. Die Montage von Brandmeldern ist daher unerlässlich. Diese …
« Befugte Personen und wissenswerte Fakten » Im Brandfall zählt jede Minute. Aus diesem Grund müssen die Nutzer eines Gebäudes bestmöglich auf Notfälle vorbereitet werden. …
« Zusammenhang und Definitionen » Die Themen Arbeits- und Brandschutz sind äußerst relevant, da sie die Sicherheit in Betrieben gewährleisten. Der Schutz der Mitarbeiter muss …
« Maßnahmen und Pflichten » In Bürogebäuden ist der flächendeckende Brandschutz von größter Bedeutung. Die Installation von Brandmeldeanlagen wird daher dringend empfohlen. Damit die Sicherheit …
« Schutzwirkung und Funktion erklärt » Aufbau und Konstruktion einer Gefahrenmeldeanlage entwickeln sich laufend weiter, das gilt besonders für die Brandmeldeanlage (BMA). Eine solche Anlage …
« Warum Sie auf Planung und Montage vom Fachmann setzen sollten » Da die Planung und die Integration einer Brandmeldeanlage in ein Gebäude stets eine …
« Welche Vorgaben gelten für Betriebe? » Ein durchaus irreführender Begriff, dieser anlagetechnische Brandschutz. Wer mit Brandmeldetechnik und dem Brandschutzmanagement im Betrieb nur am Rande …
« Professionell erstellt vom Fachmann » Ein Brandschutzkonzept ist zwar nicht generell für alle Gebäudetypen vorgeschrieben, stellt aber eine wichtige Säule im Brandschutz dar. Im …