Unser #teamheinrich betrachtet sich als Lebensretter, da wir mit unserem Fachwissen und unserer Technologie dazu beitragen, Leben und Wertgegenstände zu schützen. Als führendes Unternehmen im Bereich Brandmeldeanlagen sind wir bestrebt, uns kontinuierlich zu verbessern.
Wenn auch du Teil eines Marktführers sein möchtest, der sich der Sicherheit verschrieben hat, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung auf unserer Karriereseite.
Was 2012 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Heinrich Brandmeldetechnik steht heute für modernste Technik und höchste Servicequalität in Bayern. Der Weg hierhin war geprägt von Innovation, Teamgeist und dem unbedingten Willen, Menschen und Werte zu schützen. Die Auszeichnung zum „Errichter des Jahres 2020“ bestätigt nicht nur unseren Weg, sondern motiviert uns, noch besser zu werden.
In der Brandmeldetechnik gibt es keine Kompromisse. Jede Installation, jede Wartung und jede Planung kann im entscheidenden Moment über Leben und Werte entscheiden. Diese Verantwortung treibt uns an.
Unser Kompetenzzentrum ist mehr als ein Firmenstandort – es ist der Ort, an dem Innovation entsteht. Hier arbeiten Experten unterschiedlicher Fachrichtungen Hand in Hand. In der hauseigenen CAD-Planungsabteilung entstehen maßgeschneiderte Lösungen, während unsere Serviceteams die praktische Umsetzung garantieren.
Was bedeutet Qualität für uns? Es beginnt bei der Planung, zeigt sich in der Installation und bewährt sich in der Wartung.
Die Brandschutztechnik entwickelt sich ständig weiter – und wir entwickeln uns mit. Innovation bedeutet für uns mehr als nur Technik – es bedeutet auch, neue Wege im Service zu gehen.
Flache Hierarchien sind bei uns keine Floskel, sondern gelebte Realität. Bei Heinrich findest du nicht nur einen Job – du findest ein berufliches Zuhause.
Die Zukunft von Heinrich Brandmeldetechnik hat gerade erst begonnen. Wir wollen in ganz Bayern der erste Ansprechpartner für Brandmeldetechnik sein. Dabei bleiben wir unseren Werten treu: höchste technische Kompetenz, verbunden mit persönlicher Betreuung.